Tagebuch 2023

Wir freuen uns über eine Sonderförderung durch die Stiftung Bündnis Mensch und Tier
unseres Projektes zum Thema Artenvielfalt:
Gerneklein - Klein ist das neue Groß!
Wir konzentrieren uns dabei auf das Anlegen von verschiedenen naturnahen Achtsamkeitsplätzen im HerzBerg-Garten, Sitz-und Beobachtungsplätze, umgeben von einem bunten Artenreichtum pflanzlicher und tierlicher Natur. Wir wollen offene lichtdurchflutet Plätze und geschützte geborgene Plätze schaffen und gleichermaßen mit dem Reichtum der Pflanzenwelt (ausgesuchte Saaten und Pflanzen, Sträucher, Bäume) und der Gegenwart unserer tierlichen Mitarbeiter umgeben.
Dazu möchten wir verschiedene Bereiche des Gartens in Sitz-, Liege- und Beobachtungsplätze verwandeln, die von einer bunten artenreichen Pflanzenwelt umschlossen und von unseren tierlichen Mitbewohnern (Hunde, Katze, Hühner, Meerschweinchen, Kaninchen) und all dem Artenreichtum der Insektenwelt, die sich durch unsere schönen Plätze hoffentlich in Scharen bei uns einfinden, die natürlich auch mit Totholz-Hecken, Insektenhotels, Steinmauern, Feld der natürlichen Unordnung, und anderen insektenfreundlichen Bereichen versehen würden, und unseren menschlichen Besuchern besucht, belebt und genossen werden können.
Hier trifft sich dann ein buntes Leben, was einlädt darüber glücklich zu sein und in die Beobachtung und in die Ruhe zu kommen um festzustellen, was für ein bunter, reicher Ort die Erde ist und uns vielleicht auch Impulse schenkt, diese unsere schöne Welt mit ihrem Artenreichtum schützen und selbst fördern zu wollen, auch zu Hause in den Familien, und wenn es in einem Blumentopf auf der Fensterbank ist.
Dafür haben wir gestern die verschiedensten insektenfreundlichen Blühpflanzen einkaufen können, auch wegen der Sonderförderung der Stiftung! Ein Riesendankeschön dafür!
Wir freuen uns riesig mit den größeren und kleineren— besonders wichtigen und gerne mal übersehen —Tieren
in Kontakt zu treten und dabei auch uns selbst besser zu begegnen,
Danke, schöne Welt, Danke Stiftung Bündnis Mensch und Tier!

 

20.04.2023

 

Mehrere Schulklassen und Kindergartengruppen starteten nach den Osterferien mit den Schafen in die Schulzeit! Es war super schön für alle Beteiligten mit fleißigen, total interessiert den Kindern!
Die HerzBerg-Schafe sagenDankeschön💕🐑🌱

 

21.04.2023

 

Tiergestützte Förderung

 

Komm, wir tauschen!

Wir vertrauen Dir, Du vertraust uns und Dir selbst.

 

Intensive Begegnungen finden aktuell bei der Einzel- oder Gruppenförderung zwischen unserern Klienten und den verschiedenen Tiergruppen statt.

Hier sind die HerzBerg-Hühner und ihre beiden Hähne ebenso verbindlich arbeitende Mitarbeiter, wie unsere lieben Schafe, die beiden Hunde und unsere Kleintiergruppe mit den 9 Meerschweinchen und den beiden Kaninchen. Jede Tierart hat ihren bestimmten Charakter und wirkt auf unserer großen und kleinen Besucher auf ihre ganz individuelle Art, immer aber begegnen die Tiere den Menschen offen, interessiert und sagen dabei:

wir vertrauen Dir, Du bist gut und beachtenswert,

ein ganz besonderer Mensch!

Dies machen sie so ausdauernd und auf eine liebenswerte,

unübersehbare Weise, dass es irgendwann auch uns selber auffallen muss.

Sie nehmen uns mit in den Zauber des Lebens und erinnern uns, dass in der eigenen Geschichte, zwischen all dem persönlichen Schmerz auch ganz viel Gutes und Heiles zu finden ist und dass das Leben jeden Tag wunderbar lebendig ist. Danke, Ihr Tiere!

 

 

11.04.2023

 

Die Magnolie blüht, die Sonne traut sich immer öfter raus, die Schafe sind unterwegs und freuen sich über das frische Grün, und alle HerzBerg-Tiere genießen den Frühling, der nun nicht mehr zu verleugnen ist :) endlich!

 

 

11.03.2023

Unsere kleinen Helfer waren wieder auf großer Fahrt- die Meerschweinchen Kappi, Milou, Cara und Ferdinand aus der 11köpfigen Kleintiergruppe zogen heute wieder zur Einzelförderung los und gingen entspannt und offen in den Kontakt mit einem Behinderten in einer Wohngruppe in Wetter, der durch die Nähe der Tiere motorische und gedankliche Anregung erhielt und vor allem viel Freude entwickeln und sich mit uns über seine Gefühle austauschen konnte-die Lieder am Ende der Einheit stimmten und auf den Abschied aber auch auf ein Wiedersehen ein! Danke, Ihr mutigen kleinen Helfer ♥️

07.03.2023

 

Es hat reichlich geschneit und wir haben Schneehunde und eine Schneekatze gesichtet, zudem eine Menge Hühner im Schnee und schneeweiße Schafe --die wir rasch zum Stall runter geführt haben :)

27.02.2023

Die HerzBerg-Hühner haben heute eine Schule für Behinderte besucht und mit ihrer liebevollen, verbindlichen Kontaktfreude und ihrer ruhigen Art alle glücklich gemacht. Aber auch die HerzBerg-Hühner samt Hahn fuhren wiederum fröhlich über so eine schöne Stunde nach Hause und gruben beherzt den Garten um.

4.2-5.2.2023

 

Am vergangenen Wochenende trafen sich die zertifizierten Begegnungshöfe der Stiftung Bündnis Mensch & Tier und deren Anwärter zur Jahrestagung des Netzwerks. Zwei wunderbare Tage der fachlichen Weiterbildung und des kollegialen Austausches gehen einher mit der Erneuerung der Zertifizierung für 2023.
Stimmen der Teilnehmer:innen: "ich fühle mich abgeholt in dem, was ich denke"; "die Bilder in meinem Kopf finden Worte"; "während der ganzen Tagung war ich nie müde"; "unter gleichgesinnten Menschen, sonst bin ich meist mit Tieren"; "gemeinsam können wir noch mehr Tieren ein besseres Leben ermöglichen" und "nächstes Mal gibt es eine ECHTE grüne Soße"! (Text: Doris Semmelmann)
Einblick in die Jahrestagung: https://www.begegnungshoefe.de/jahrestagungen/

 

03.01.2023

 

Alle 54 HerzBerg-Tiere haben die Silvesternacht gut überstanden, die Schafe, die akuell auf der Weide vor unserem Haus stehen, wurden singend beruhigt und ausführlich begleitet und nahmen dies verbindlich und dankbar an. Durch unsere vertrauensvolle Beziehung konnte ich die ganze Herde sicher durch das Tosen des immensen Feuerwerkspektakels führen, obwohl ich aktuell erkrankt bin. Gemeinsam haben wir das geschafft und ich fühle mich den Schafen ganz besonders verbunden und danke ihnen für ihr Vertrauen! 

In diesem Sinne starten wir mit 16 glücklichen Hühnern und drei Hähnen (ein Platz gesucht!), zwei fürsorglichen Hunden,

11 neugierigen Kleintieren, einer verschmusten Katze und 21 anhänglichen Schafen ebenso vertrauensvoll wie die Schafe in der Silvesternacht ins neue Jahr und freuen uns, auf alles was kommt!

Ein frohes neues Jahr wünschen wir!